KI-Kompetenz
Mitarbeitende bis zum 2. Februar 2025 fit machen!
Künstliche Intelligenz beeinflusst immer mehr unsere Arbeitswelt. Eine zentrale Voraussetzung für eine sichere und rechtskonforme Nutzung von KI ist die dafür nötige KI-Kompetenz. Nur so können die Potenziale und Risiken von KI-Technologien eingeschätzt, kritisch hinterfragt und gewinnbringend integriert werden.
Folgende KI-Kompetenzen müssen vermittelt werden:
→die Grundlagen, Funktionsweise und Risiken von KI-Systemen verstehen,
→rechtliche und ethische Standards kennen und anwenden können,
→in der Lage sein, KI-Systeme korrekt zu überwachen, zu dokumentieren und Fehlverhalten zu erkennen.
Unsere Unterstützung für Sie
Unsere Kanzlei und unsere Experten stehen Ihnen zur Seite, um die Anforderungen an die KI-Kompetent fristgerecht und effektiv umzusetzen. Wir bieten:
1. Beratung zur Implementierung der Schulungspflichten: Analyse Ihrer spezifischen Anforderungen und Erstellung eines maßgeschneiderten Schulungskonzepts.
2. Praktische Schulungen: Durchführung von webbasierten oder Präsenzseminaren und Workshops durch erfahrene KI- und Rechtsexperten.
3. Dokumentation und Nachweisführung: Unterstützung bei der rechtssicheren Dokumentation der Schulungsmaßnahmen.
Ihr nächster Schritt
Für eine fristgerechte Umsetzung bis zum 2. Februar 2025 kontaktieren Sie uns zeitnah. Unser Team steht Ihnen unter den unten aufgeführten Informationen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und weitere Schritte zu besprechen.
Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Unternehmen optimal auf die Nutzung von KI-Systemen und Modellen vorbereitet ist.